Der Winter kommt und die Tage werden wieder kürzer. Das heißt für uns Fahrradfahrer wieder: Licht an! Die Lichttechnik für Fahrräder hat mit dem Einzug der LED einen riesigen Fortschritt gemacht. Fahrradbeleuchtung generell ist wesentlich heller geworden. Die Wahl zwischen Dynamo- oder Batterie-Beleuchtung bleibt allerdings bestehen. Ob du dich bei der Wahl des Lichtes für eine Dynamo- oder Akku-Lampe entscheidest, ist Geschmackssache. 

Neuste Beiträge
Fahrrad-Regenbekleidung – trocken von Kopf bis Fuß

Mit der richtigen Regenbekleidung ist ein Schauer nur halb so schlimm. Wir erklären, welche Funktionen Regenkleidung für Radfahrer haben sollte und...

5 Tipps für Rennrad-Einsteiger: Ein Guide für die ersten Kilometer

Der Rennradsport interessiert dich, du weißt aber nicht, wie du ein passendes Rennrad findest und am besten trainierst? Hier findest du alles...

Der Möhnetalradweg im Sauerland: von der Quelle bis zur Mündung

Der Möhnetalradweg gilt als einer der schönsten Radwege im Sauerland. Wir starten in Brilon, folgen der Südroute am Ufer des Möhnesees und enden in...

  • Wie kann man denn bitte Lux und Lumen in einem Vergleich ohne Erklärung oder Umrechnung angeben? Sollen wir uns jetzt mit den mathematischen Feinheiten der Umrechnung beschäftigen?! Entschuldigt, Eurer Test ist so einfach nicht ernstzunehmen!

  • Hallo Stefan,

    die reine Angabe der Lumen bei den Supernova-Lampen war etwas ungeschickt. Wir haben nun sowohl bei den Einzelvorstellungen als auch in der Tabelle bei den Supernova-Leuchten den Lux-Wert hinzugefügt. Jetzt sollte eine gute Vergleichbarkeit gewährleistet sein ohne, dass der Leser selbst etwas umrechnen muss. Wir hoffen du kannst nun für dich einen Mehrwert aus unserem Artikel ziehen.

    Gute Fahrt!

    Viele Grüße Karola (Redaktion Mein-Fahrradhändler)

  • Kann es sein, dass die Bilder von dem AXA Blueline 50 und 30 vertauscht sind?
    Bei dem Bild des AXA 30 ist nämlich mehr zu sehen, als bei dem vom AXA 50.
    Insbesondere im Randbereich.
    Gruß
    Roland

  • Hallo Roland,

    vielen Dank für deine Nachricht und den Hinweis. In der Tat scheint auf den Bildern des Blueline 30 die Ausleuchtung besser. Bei uns im System ist allerdings das hellere Bild unter dem Namen "Blueline 30" abgespeichert. Ich versuche intern noch mehr über die Lampe in Erfahrung zu bringen und bitte dich um etwas Geduld. Ich melde mich wieder sobald ich mehr weiß.

    Viele Grüße

    Karola (Redaktion Mein-Fahrradhändler)

  • Hallo Roland,

    mit 100%iger Sicherheit können wir nicht sagen, ob die Bilder vertauscht wurden. Es ist jedoch wahrscheinlich, da die Blueline 50 mit 50 Lux generell eine höhere Leuchtstärke hat. Die Fahrradbeleuchtungsseite (https://fahrradbeleuchtung-info.de/testbericht-axa-blueline-50) hat ebenfalls die Blueline 50 getestet. Deren Lichtkegelbild zeigt eine breite Ausleuchtung im Randbereich. Wobei deren Lichtkegel an sich anders aussieht. Tut mir leid, dass ich dir die Frage nur so vage beantworten kann. Vielleicht hast du die Möglichkeit beide Lampen auszuprobieren bei einem Händler in deiner Nähe? https://www.mein-fahrradhaendler.de/dealer/

    Viele Grüße


    Karola (Redaktion Mein-Fahrradhändler)

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge