Mit Vario-Sattelstützen wechseln Biker problemlos zwischen anstrengenden Aufstiegen und rasanten Abfahrten: Dank absenkbaren Sattelstützen sind verschiedene Gelände kein Problem. Braucht der Fahrer mehr Bewegungsfreiheit, reicht eine Handbewegung zum Absenken des Fahrrad-Sattels. Darum werden Vario-Sattelstützen auch Dropper Posts genannt. Geht es bergauf, ist auch der Sattel schnell wieder auf der passenden Sitzhöhe. Und das oft stufenlos. Mein Fahrradhändler erklärt alles rund um Teleskopstützen, Einsatzbereiche und Modelle!

Neuste Beiträge
Fahrrad-Regenbekleidung – trocken von Kopf bis Fuß

Mit der richtigen Regenbekleidung ist ein Schauer nur halb so schlimm. Wir erklären, welche Funktionen Regenkleidung für Radfahrer haben sollte und...

5 Tipps für Rennrad-Einsteiger: Ein Guide für die ersten Kilometer

Der Rennradsport interessiert dich, du weißt aber nicht, wie du ein passendes Rennrad findest und am besten trainierst? Hier findest du alles...

Der Möhnetalradweg im Sauerland: von der Quelle bis zur Mündung

Der Möhnetalradweg gilt als einer der schönsten Radwege im Sauerland. Wir starten in Brilon, folgen der Südroute am Ufer des Möhnesees und enden in...

  • Hallo,ich habe eine Vario Sattelstütze an meinem Winora 12 Pro. Leider bin ich nicht so richtig zufrieden damit,weil man den Sattel ca.2cm nach links oder rechts schwenken kann.das ist beim fahren ein komisches Gefühl.die Sattelstütze wurde schon mal getauscht und das gleiche Spiel ging wieder los.in der Werkstatt wird mir immer gesagt das Wäre Normal.bißchen Spiel ist ok aber mir ist das etwas zu viel.Habt ihr eine Lösung oder muß ich auf die Vario Stütze verzichten? vielen Dank für eure Bemühungen

  • Hallo Thomas,
    vielen Dank für deine Nachricht. Zwei Zentimeter Spiel sind definitiv zu viel. Verständlich, dass du kein angenehmes Fahrgefühl hast. Hier gibt es je nach Hersteller natürlich Qualitätsunterschiede. Bei einer guten Variostütze sollte sich das Spiel auf wenige Millimeter beschränken. Der Wechsel auf ein höherwertiges Modell wäre hier vermutlich die beste Variante. Es ist für uns jedoch schwer das aus der Ferne zu beurteilen. Vielleicht kann dir dein Händler eine andere Sattelstütze einbauen. Wir hoffen, dass du bald wieder wackelfreie Radtouren genießen kannst!

    Viele Grüße

    deine Mein-Fahrradhändler-Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge